Kres 181690 - SVT-Triebkopf mit Normschacht
Epoche V
VTa 675 019-4 oder VTb 675 014-5
KRES
Loks und Triebwagen 1 - Spur TT
Epoche V
VTa 675 019-4 oder VTb 675 014-5
KSR Epoche VI "Alma"
670 002-5
analog mit 6-poliger Schnittstelle
Fahrzeuglänge: 136,1 mm
Gewicht: 63 g
System: 2-Leiter Gleichstrom
Nennspannung: im Analogbetrieb 12 VDC gem. NEM 630
im DCC-Betrieb am Gleis 13,3-16,1 V eff. gem. NEM 641
kleinster fahrbarer Radius: 286 mm
fahrtrichtungsabhängiges Spitzen- und Schlusslicht,
fahrtrichtungsabhängige Zugzielanzeige, Innenbeleuchtung warmweiß
Stromabnahme: über alle Räder
Haftreifen: keine
KSR Epoche VI "Alma"
670 002-5
mit FlexDec
Fahrzeuglänge: 136,1 mm
Gewicht: 63 g
System: 2-Leiter Gleichstrom
Nennspannung: im Analogbetrieb 12 VDC gem. NEM 630
im DCC-Betrieb am Gleis 13,3-16,1 V eff. gem. NEM 641
kleinster fahrbarer Radius: 286 mm
fahrtrichtungsabhängiges Spitzen- und Schlusslicht,
fahrtrichtungsabhängige Zugzielanzeige, Innenbeleuchtung warmweiß
Stromabnahme: über alle Räder
Haftreifen: keine
DRG Epoche II rot-beige
Länge über Puffer: 172 mm
Gewicht: 72 g
System: 2-Leiter Gleichstrom
Betriebsspannung: max. 12V Gleichspannung
kleinster fahrbarer Radius: 286 mm
fahrtrichtungsabhängiges Spitzen- und Schlusslicht,
Innenbeleuchtung warmweiß
analog mit 6pol. Schnittstelle
Haftreifen: 2 Stück auf dem angetriebenen Drehgestell
Oberleitungsbetrieb möglich, Dachstromabnehmer sind
elektrisch nutzbar (siehe Montage-Anleitung in der Gebrauchs-Information)
Mit dem zum Lieferumfang gehörenden NEM-Schacht und den
austauschbaren Radsätzen ohne Ritzel kann das Modell auch als
Anhänger betrieben werden. Somit kann der Betrieb auf einer nicht
elektrifizierten Strecke, z.B. mit einer vorgespannten Diesellok, nachgebildet werden.
DRG Epoche II rot-beige
Länge über Puffer: 172 mm
Gewicht: 72 g
System: 2-Leiter Gleichstrom
Betriebsspannung: max. 12V Gleichspannung
kleinster fahrbarer Radius: 286 mm
fahrtrichtungsabhängiges Spitzen- und Schlusslicht,
Innenbeleuchtung warmweiß. Mit FlexDec
6polige Digitalschnittstelle gemäß NEM 651, steckbar
Haftreifen: 2 Stück auf dem angetriebenen Drehgestell
Oberleitungsbetrieb möglich, Dachstromabnehmer sind
elektrisch nutzbar (siehe Montage-Anleitung in der Gebrauchs-Information)
Mit dem zum Lieferumfang gehörenden NEM-Schacht und den
austauschbaren Radsätzen ohne Ritzel kann das Modell auch als
Anhänger betrieben werden. Somit kann der Betrieb auf einer nicht
elektrifizierten Strecke, z.B. mit einer vorgespannten Diesellok, nachgebildet werden.
DR Epoche IV, digital
- 13 getrennt schaltbare Lichtausgänge
- vorbildgerechte Nachbildung einer Leuchtstoffröhren-Beleuchtung im Fahrgastraum
- beleuchtete Toilettenräume
- untere weiße Signalleuchten abblendbar
- Signalbeleuchtung pro Stirnseite ein-/ausschaltbar
- fahrtrichtungsabhängige Führerraumbeleuchtung, mit automatischer Abschaltung bei
Fahrtantritt
- RailCom® aktiv
DR Epoche IV, digital mit Henning-Sound
- 13 getrennt schaltbare Lichtausgänge
- vorbildgerechte Nachbildung einer Leuchtstoffröhren-Beleuchtung im Fahrgastraum
- beleuchtete Toilettenräume
- untere weiße Signalleuchten abblendbar
- Signalbeleuchtung pro Stirnseite ein-/ausschaltbar
- fahrtrichtungsabhängige Führerraumbeleuchtung, mit automatischer Abschaltung bei
Fahrtantritt
- RailCom® aktiv
DRG Epoche II
VT 135 126
Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen
Spitzen- und Schlusslicht
Analogausführung mit 6-poliger Schnittstelle
DRG Epoche II
VT 135 126
Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen
Spitzen- und Schlusslicht
mit FlexDec®
Set bestehend aus den Artikeln
N13503 und N14003
Analog
Set bestehend aus den Artikeln
N13503D und N14003D
Digital
DR Epoche III
VT 135 109 - Analog
Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen
Spitzen- und Schlusslicht
Analogausführung mit 6-poliger Schnittstelle
DR Epoche III
VT 135 109 - Digital
Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen
Spitzen- und Schlusslicht
Set bestehend aus den Artikeln
N13502 und N14002
Analog
Set bestehend aus den Artikeln
N13502D und N14002D
Digital